Spülen bevor es zu spät ist !
„Vorbeugen hilft“
Spülen bevor es zu spät ist !
Verzögerung beim schalten! ?
Ein rucken oder schlagen beim Gang einlegen! ?
Hochschalten erst bei zu hoher Drehzahl! ?
Das alles sind Anzeichen um uns zu kontaktieren!
Nimm die Anzeichen ernst, bevor es zu spät ist. Wir sind
spezialisiert für Automatikgetriebespülungen an fast allen
Fahrzeugmarken.
Warum sollte ich eine Automatenspühlung machen?
Sobald Fremdkörper (Metallabrieb, Späne usw.) in den Kreislauf gelangen, verhindern diese das reibungslose Funktionieren des Automatikgetriebes und verursachen die oben beschriebenen Probleme. Dabei können mit einem herkömmlichen Ölwechsel nicht alle Verunreinigungen entfernt werden, da bauartbedingt bis zu 50% des Altöls im Getriebe verbleibt und damit auch Metallabrieb und Späne.
Zur Vorbeugung und Beseitigung von oben genannten Problemen ist eine Automatikgetriebespülung zur vollständigen Entfernung von Verunreinigungen, Rückständen und Ablagerungen empfehlenswert. Wir wechseln die Öl-Trockenfüllmenge bei gleichzeitigem Spülen, speziell auch bei Wandlern ohne Ölablassschraube, zur Vorbeugung und Beseitigung von Automatikgetriebeproblemen. Durch den Einsatz eines Spezialgerätes ist es uns möglich, das gesamte Getriebeöl mit allen Verunreinigungen abzusaugen und sämtliche Getriebekomponente zu spülen.
ATF (Automatic Transmission Fluid)
Was passiert mit dem Öl wenn eine Getriebe 80`000 oder 100`000 Km gelaufen ist? Ist das Originalöl ausreichend? NEIN, leider nicht, da die Öle für den Einsatz von Werksneuen Getriebeautomaten vorgesehen sind. Ganz anders mit unserem Öl! Wir verwenden ein Öl der auf Daten die auf Getriebeschaden bezogen entworfen ist. Unser Öl wurde so entwickelt, dass es die Lücken schliesst die nach einer gewissen Getriebelaufleistung entstanden sind.
Deshalb verwenden wir ausschliesslich „Lube1 Universal ATF“
ATF Lube1 ersetzt fast alle teueren Original Öle und übertrifft deren Spezifikationen.
Ist mit allen ATFs mischbar und abwärtskompatibel zu älteren ATFs.
Gemäss unserer bisheriger Erfahrung, empfehlen wir Ihnen die erste Spülung bereits bei 80`000 Km und danach in einem Intervall von 60`000 km vor zunehmen.
Rufen Sie uns unverbindlich an, wir beraten Sie gerne.
Getriebewartung oder Getriebeölwechsel heißt vielerorts immer noch „4l Öl ablassen und 4l auffüllen“. Nur leider reicht das nicht um das Getriebe zu warten, denn Verunreinigungen und Abriebe bleiben im Automatikgetriebe und können dieses nachhaltig schädigen. Eine Getriebespülung ist die Lösung, damit ein Getriebe wieder wie neu schaltet. Weshalb eine Getriebespülung sinnvoll ist
Eine Getriebespülung wird meistens erst gemacht, wenn das Getriebe anfängt sich bemerkbar zu machen, z.B. durch Ruckeln, Schaltungsverzögerungen, Anfahrtsschwäche. Empfohlen wird solch eine Spülung alle 60.000km um Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Das Automatikgetriebeöl ist neben der Schmierung auch für die Kraftübertragung und unterstützend für die Wärmeableitung zuständig. Um diese vielseitigen Aufgaben auszufüllen wird das Getriebeöl mit Additiven versehen, die die Öleigenschaften verbessern. Mit zunehmender Nutzungsdauer verändern sich diese und die Additive werden langsam verbraucht. Daher muss das Getriebeöl regelmäßig gewechselt werden.
Auch das Automatikgetriebe ist großen Belastungen ausgesetzt. Es entsteht ein Verschleiß am Getriebe, der sich durch Abrieb äußert. Diese Ablagerungen können viele Probleme bringen, bis hin zum Getriebeschaden. Um diesen Verschmutzungen aus dem Getriebe zu bekommen, hilft nur eine Getriebespülung. Das Getriebe wird optimal gereinigt und die Nutzungsdauer verlängert. Das neu eingefüllte Öl kann optimal schmieren und die Schaltung funktioniert wieder perfekt. Wie funktioniert eine Getriebespülung
Sinn und Zweck einer solchen Spülung besteht darin, das alte Getriebeöl mitsamt seinen Rückständen zu entfernen und somit die Grundlage für eine optimale Schmierung des Getriebes zu schaffen.
Um das Getriebe vollständig zu spülen, inkl. Schläuche, Getriebekühler und Wandler, wird das Getriebeöl mit einem Spezialreiniger versetzt. Dann erfolgt eine 15 minütige Getriebenutzung um Ablagerungen zu lösen und das Mittel gleichmäßig zu verteilen und es zirkulieren zu lassen. Danach wird das alte Öl durch neues Öl getauscht und alle Abriebe und Verschmutzungen werden rausgespült. Insgesamt dauert eine Getriebespülung etwa 2 Stunden.
Ruf uns an....
Wir beraten Dich gerne und informieren Dich, wie der Ablauf bei Deinem Auto ist.
071 733 13 44 oder [email protected]
Preisliste - Automatenspülung
Hier findest Du unsere Preisliste. Bei unseren Preisen ist alles eingerechnet. Die Arbeit, das neue Automatenoel, das wir mit 98% vom Automateninhalt mit unserem Gerät wechseln können, die fachmännische Entsorgung vom Altoel, alles in einem Preis.
Da die Kosten für den Automaten-Oelfilter unterschiedlich sind, berechnen wir diesen zusätzlich.